Die betriebliche Altersversorgung (bAV) spielt eine zentrale Rolle in der Altersvorsorge Ihrer Beschäftigten und sorgt für finanzielle Sicherheit im Ruhestand. Zusätzlich hat die bAV eine starke Bindungskraft, die Arbeitgeber nutzen können, um Talente zu gewinnen und langfristig zu halten. Einfach ausgedrückt: Die bAV ist von großem Vorteil für alle Beteiligten. Entdecken Sie hier die wichtigsten Fakten rund um die bAV.
Wussten Sie, dass ...
- Sie die bAV als Bestandteil einer attraktiven Gesamtvergütung nutzen können?
- gut ein Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für ein besseres Benefits-Paket den Job wechseln würde, sofern sie einer ähnlichen Tätigkeit nachgehen könnten und keine Gehaltseinbußen hinnehmen müssten?[1]
- Ihre Beschäftigten in diesem Jahr maximal 7.728 Euro steuerfrei und 3.864 Euro sozialabgabenfrei in eine bAV im Rahmen einer Entgeltumwandlung einzahlen können?
- die Allianz als Partner auch von den größten Versorgungswerken hinzugezogen wird, etwa MetallRente, Presseversorgung, KlinikRente und GaLaBau?
- sich Ihre Beschäftigten durch ein bAV-Angebot wertgeschätzt fühlen, was zusätzlich zu einer langen sowie zufriedenen Mitarbeiterbindung führt?
- betriebliche Vorsorgeangebote Fluktuationskosten und Fehlzeiten reduzieren sowie die Arbeitnehmerproduktivität erhöhen können? Mehr dazu unter www.firmenonline.de, Benchmarkanalyse.
- 75 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Meinung sind, sie müssten mehr für ihre Rente sparen, als sie es derzeit tun? 1
- die Alterseinkünfte von Frauen durchschnittlich knapp ein Drittel niedriger sind als die von Männern? 3
- dank des Engagements vieler Arbeitgeber in Deutschland jeder dritte ab 65-Jährige mittlerweile Einkünfte aus der betrieblichen Altersversorgung erhält? 2
- 31 Prozent der Beschäftigten die bAV als wichtigen Grund für die Wahl des Arbeitgebers sehen und dass 47 Prozent deshalb im Unternehmen bleiben? 1
Haben Sie Interesse daran, Ihre bAV-Angebote bei jungen Beschäftigten, Frauen und potenziellen Fachkräften zielgenau zu platzieren? Sprechen Sie gerne Ihren Vermittler bzw. Ihre Vermittlerin an !
[1] WTW Global Benefits Attitudes Survey 2024
https://www.wtwco.com/de-de/insights/2024/08/wie-benefits-mitarbeiterbindung-und-gewinnung-generationenuebergreifend-beeinflussen
2 Statistische Bundesamt (Destatis), Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) 2021. https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/03/PD23_N015_12_63.html
3 Alterssicherungsbericht 2024 der Bundesregierung
00 Recherche\So viele Senioren leben nicht nur von der gesetzlichen Rente - VersicherungsJournal Deutschland.pdf